Kein Abschluss ohne Anschluss 2022/23

Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule Beruf in NRW“ oder abgekürzt KAoA ist das neue Berufsorientierungskonzept in NRW.

KAoA wird gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Das Übergangssystem unterstützt die Schülerinnen und Schüler frühzeitig bei der Berufs- und Studienorientierung, der Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen und durch ein effektives, kommunal koordiniertes Gesamtsystem unnötige Warteschleifen zu vermeiden. Jugendliche und ihre Eltern werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Weg in die Berufswelt nachhaltig unterstützt.

Den Auftakt bildet dabei vielfach die Potenzialanalyse.

Der Trägerverbund

Jugendliche

Der Trägerverbund Potenzialanalyse im Vest hat sich für die Durchführung der neu­en Potenzial­analysen in KAoA ge­grün­det, um an möglichst vielen Stand­orten quali­tativ hoch­wertige Potenzial­analysen an­bieten zu können.

Alle Bildungsträger verfügen über lang­jährige Er­fahrung in der Berufs­orientierung und sind vielen Schulen als verlässliche Part­ner bekannt. Weitere Informationen zu uns finden Sie hier.